Corono Club

Täglicher Kaliumbedarf: Wie viel Kalium braucht der Mensch?

Lukas Fuchs vor 2 Tagen in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Kalium ist ein essentielles Mineral, das für viele Körperfunktionen unverzichtbar ist. Doch wie viel Kalium benötigt der Mensch täglich? Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Kaliumbedarf decken können.

Future Computing

Warum ist Kalium so wichtig?

Kalium ist ein wichtiges Mineral, das für die Funktion von Muskeln und Nerven unverzichtbar ist. Es hilft, den Blutdruck zu regulieren, unterstützt die Herzfunktion und ist an der Weiterleitung von Nervenimpulsen beteiligt.

Wie viel Kalium braucht der Mensch täglich?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, täglich etwa 4 Gramm Kalium aufzunehmen. Dieser Wert kann je nach Alter, Geschlecht und körperlicher Aktivität variieren.

  • Säuglinge bis 4 Monate: 0,4-0,7 g/Tag
  • Säuglinge von 4 bis 12 Monaten: 0,7-1 g/Tag
  • Kinder von 1 bis unter 4 Jahren: 1,1-1,4 g/Tag
  • Kinder von 4 bis unter 7 Jahren: 1,4-1,8 g/Tag
  • Kinder von 7 bis unter 10 Jahren: 1,8-2 g/Tag
  • Kinder von 10 bis unter 13 Jahren: 2-2,3 g/Tag
  • Jugendliche von 13 bis unter 15 Jahren: 2,3-2,5 g/Tag
  • Jugendliche von 15 bis unter 19 Jahren: 2,5-4 g/Tag
  • Erwachsene: etwa 4 g/Tag
  • Schwangere: zusätzliche 1 g/Tag
  • Stillende: zusätzliche 0,4 g/Tag

Kaliumreiche Lebensmittel

Kalium kann durch eine ausgewogene Ernährung leicht aufgenommen werden. Reich an Kalium sind insbesondere:

  • Früchte wie Bananen, Aprikosen und Avocados
  • Gemüse wie Spinat, Brokkoli und Kartoffeln
  • Nüsse und Samen wie Mandeln und Sonnenblumenkerne
  • Fisch und Fleisch

Folgen eines Kaliummangels

Ein Kaliummangel (Hypokaliämie) kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, wie Muskelschwäche, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen. Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um den täglichen Kaliumbedarf zu decken.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge