Corono Club

Was essen bei Magnesiummangel? Die besten Lebensmittel und Tipps

Lukas Fuchs vor 3 Wochen in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Magnesiummangel kann zahlreiche gesundheitliche Probleme verursachen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Lebensmittel reich an Magnesium sind und welche speziellen Tipps Ihnen helfen können, Ihren Magnesiumspiegel auf natürliche Weise zu erhöhen.

Future Computing

Was ist Magnesiummangel?

Magnesiummangel tritt auf, wenn der Magnesiumspiegel im Körper unzureichend ist. Dies kann zu Symptomen wie Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Herzproblemen führen. Um diese Symptome zu vermeiden, ist es wichtig, ausreichend Magnesium über die Nahrung aufzunehmen.

Lebensmittel, die reich an Magnesium sind

  • Grünes Blattgemüse: Spinat, Mangold und Grünkohl sind hervorragende Magnesiumquellen.
  • Nüsse und Samen: Mandeln, Cashews, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne enthalten hohe Mengen an Magnesium.
  • Vollkornprodukte: Haferflocken, Quinoa und brauner Reis sind nährstoffreiche Optionen.
  • Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind nicht nur proteinreich, sondern auch gute Magnesiumlieferanten.
  • Fisch: Fetter Fisch wie Lachs und Makrele enthält ebenfalls nennenswerte Mengen an Magnesium.
  • Avocados: Avocados sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Magnesium und gesunden Fetten.

Speziell zubereitete Gerichte für eine magnesiumreiche Ernährung

Um sicherzustellen, dass Sie genügend Magnesium zu sich nehmen, können Sie verschiedene Gerichte zubereiten, die diese Lebensmittel enthalten:

1. Grüner Smoothie

Mischen Sie Spinat oder Grünkohl mit einer Banane, einem Esslöffel Mandelmus und Mandelmilch für einen leckeren und magnesiumreichen Start in den Tag.

2. Quinoa-Salat

Bereiten Sie einen Quinoa-Salat mit Kichererbsen, Paprika, Gurke und einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft zu.

3. Linsen-Curry

Ein Linsen-Curry mit Kokosmilch, Spinat und verschiedenen Gewürzen ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ein echtes Magnesium-Wunder.

Tipps zur Steigerung der Magnesiumaufnahme

  • Snacken Sie regelmäßig Nüsse: Statt ungesunder Snacks können Mandeln oder Cashews eine nahrhafte und magnesiumreiche Option sein.
  • Integrieren Sie mehr Hülsenfrüchte: Versuchen Sie, mehr Hülsenfrüchte in Ihre Mahlzeiten zu integrieren, sei es in Form von Suppen, Currys oder Salaten.
  • Vermeiden Sie übermäßigen Zucker: Zucker kann die Magnesiumaufnahme verringern, also versuchen Sie, den Zuckerkonsum zu reduzieren.
  • Genießen Sie dunkle Schokolade: Hochprozentige Schokolade (über 70% Kakao) enthält ebenfalls Magnesium – genießen Sie sie jedoch in Maßen!

Fazit

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an magnesiumhaltigen Lebensmitteln ist, kann helfen, Magnesiummangel vorzubeugen oder diesen zu beheben. Durch das Einbeziehen von grünen Blattgemüsen, Nüssen, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten in Ihre Mahlzeiten können Sie Ihren Magnesiumspiegel auf natürliche Weise erhöhen. Falls Sie dennoch Bedenken haben oder Symptome eines Magnesiummangels spüren, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die genaue Ursache abzuklären.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge